Die Mitgliedfirmen des Verbands der Kies- und Betonproduzenten Aargau (VKB Aargau) bekennen sich zu naturnahem und umweltschonendem Abbau von Kies und Sand.
Aus Anlass seines 20-jährigen Bestehens führte der VKB Aargau Ende Mai zusammen mit dem Aargauer Naturmuseum Naturama einen Wettbewerb durch. 33 Schulklassen bauten in verschiedenen Kiesgruben im Kanton Aargau 30 grosse Steinechsen und schafften so neuen Lebensraum für Reptilien, Amphibien und Insekten. Die drei schönsten Bauwerke wurden mit je 2‘000 Franken prämiert.
Am Samstag, 26. Mai öffneten Mitglieder des VKB Aargau ihre Kiesgruben für die breite Öffentlichkeit. Interessierte Besucher informierten sich über die Artenvielfalt in Abbaustellen sowie über die ökologische und ökonomische Bedeutung der Kies- und Betonproduzenten.
int/ext Communications zeichnete verantwortlich für die Konzeption, Organisation und Durchführung der gemeinsamen Medienkonferenz des VKB Aargau und des Naturama sowie die Bewerbung des Tags der offenen Kiesgruben.