Wenn Spitäler in den Fokus der Öffentlichkeit geraten, ist eine kommunikative Krise oft nicht weit entfernt. Der gute Ruf kann innert kürzester Zeit Schaden nehmen. Wer sich in ruhigen Zeiten auf schwierige Situationen vorbereitet, ist daher besser gewappnet auf solche Situationen.
Was es dabei zu beachten gilt, welche Präventionsmassnahmen sich eignen und was einen professionellen Umgang mit einer Kommunikationskrise auszeichnet, zeigt unsere Kollegin Martina Beranek in einem Fachartikel, der in der Ausgabe 6/2016 der Fachzeitschrift Arzt/Spital/Pflege, erschienen ist.